Closed-Loop Combustion Control (CLCC) für Effizienz von Großmotoren – dank permanenter Überwachung

Die kontinuierliche Zylinderdrucküberwachung dient der Effizienzsteigerung am Motor.

Die Praxis der Closed-Loop Combustion Control (CLCC) ist bei Großmotoren eine gängige Methode, um die Effizienz von Verbrennungsvorgängen zu optimieren. Entscheidend hierfür ist die permanente Überwachung des Zylinderdrucks – so kann die Kontrolle über die tatsächlichen Verbrennungsvorgänge gewonnen werden.

Unsere robusten piezoelektrische Sensoren und Messketten liefern hochpräzise Daten für die permanente Betriebsüberwachung von Großmotoren. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Zylinderdruckmessung, garantieren diese eine verlässliche Datenbasis – zum Beispiel um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Unsere Sensortechnologie unterstützt Sie dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Regelung der Verbrennungsprozesse in Großmotoren zu optimieren.

Vorteile der permanenten Überwachung des Zylinderdrucks von Großmotoren mit Sensortechnologie von Kistler für die CLCC:

  • Präzise, stabile Messergebnisse dank langjähriger Erfahrung
  • Gleichzeitiges Überwachen aller Zylinder
  • Meldung von Unregelmäßigkeiten in Echtzeit
  • Robuste Sensoren für den Langzeiteinsatz

Haben Sie Fragen zum Einsatz piezoelektrischer Sensoren zur permanenten Überwachung des Zylinderdrucks in Großmotoren? Wir sind gerne für Sie da.

Benefits

  • Früherkennung von Fehlern im Verbrennungsprozess
  • Minimierung von Emissionen und Verschleiss
  • Optimierung der Wartungsintervalle
  • Kraftstoffeinsparung