Rail Weigh In Motion (WIM) System der nächsten Generation

Improve the safety and cost-effectiveness of your freight transport business using real-time data relating to weight and uneven weight distribution.

Rollmaterial und Infrastruktur mit einem System intelligent managen: Das neue Rail Weigh In Motion (WIM) System von Kistler liefert genaue und verlässliche Gewichtsmessungen von Radlast bis Zuggewicht – sowie, basierend auf integrierten Algorithmen, eine große Bandbreite an zusätzlichen Verkehrs- und Zustandsdaten für Züge.

Dank wissenschaftlicher Feldforschung und mathematischer Modellierung nutzt das neue System ein optimiertes Sensorlayout, das hohe Präzision mit einfacher Installation kombiniert – und das bei minimalen oder ganz ohne Streckenschließungen. Dabei werden nicht nur gewichtsbezogene Parameter gemessen, sondern das neue WIM-System für die Schiene sammelt und berechnet weitere Daten zur Schienenfahrzeugsicherheit und Streckennutzung.

Multifunktionale, umfassende WIM-Lösung

Die Anwendungen unterteilen sich in Betriebssicherheit (Schutz vor Entgleisung, Verifikation des Zuggewichts, Geschwindigkeitsüberwachung und Schutz von Brücken etc.), vorbeugende Wartung (Abnutzung und Verschleiß der Infrastruktur, Zustandsüberwachung des Rollmaterials) und Compliance (Überladung, Radschäden, falsche Gewichtsangabe und inkorrekte Zuglänge).

Das Rail Weigh In Motion-System von Kistler bietet die folgenden Funktionen:

  • Messung von Fahrzeug- und Zuggewicht
  • Fahrzeugidentifizierung, -klassifikation und statistische Daten
  • Genaue Geschwindigkeitsmessung
  • Erfassung von Ungleichgewichten der Fahrzeugbeladung
  • Erkennung des Achsparallelismus
  • Zustandsüberwachung der Räder und Drehgestelle (Flachstellen, Federschäden, Achs- und Radabstand)
  • Selbstüberwachung mit regelmäßigen genutzten, bekannten Fahrzeugen

Vorteile

  • Herausragende Genauigkeit des Systems bei Betriebsgeschwindigkeit, basierend auf piezoelektrischer Kraftmessung
  • Hervorragende Langzeit- und Temperaturstabilität
  • Zusatzfunktionen wie die Erkennung von Flachstellen
  • Einfache und schnelle Installation
  • Standortbewertung und adaptives Sensorlayout reduzieren Einfluss  der Fahrzeugdynamik
  • Erzeugung umfassender Zugberichte und flexible Datenprotokolle
  • Vernachlässigbare Alterung und minimaler Wartungsaufwand

Downloads