Lösungen zur Prüfung von Hochspannungskomponenten

[object Object]

Die Stromnetze, die Elektrizität von den Erzeugern zu den Verbrauchern liefern, sind riesige zusammenhängende Netzwerke, die mehrere Technologien umfassen: Diese variieren in ihrer Größe von lokalen Versorgungs- über nationale und landesweite Systeme bis hin zu transnationalen Netzwerken, die ganze Kontinente überspannen. Neben den Kraftwerken, die elektrischen Strom erzeugen, umfassen die Netze elektrische Subsysteme (um die elektrische Spannung für die Übertragung oder die Verteilung zu erhöhen), Hochspannungsleitungen zur Überbrückung großer Entfernungen sowie Verteilungsknoten, die die einzelnen Kunden verbinden.

Optimierung von Schutzschaltern vermeidet Ausfälle

Hochvolt-Leistungsschutzschalter sind ein entscheidendes Element von Energienetzen: Sie unterbrechen den Stromfluss, sobald ein Fehler entdeckt wird. Piezoelektrische Drucksensoren von Kistler (meist in Adaptern montiert) kommen während der Entwicklung sowie in der Test- und Qualifizierungsphase dieser unverzichtbaren Bauelemente zum Einsatz. Die Resultate aus den Druckmessungen werden entweder mit Computermodellen verglichen oder – in der Qualifikationsphase – mit einem festgelegten Sollwert.