Kistler bietet Kunden in der maritimen Industrie Sensor-Technologien zur Überwachung von Großmotoren und für hydrodynamische Tests.

Maritime Industrie

Messtechnik für Anwendungen in Schiffbau und Seeschifffahrt

Messtechnik von Kistler für Anwendungen in Schiffbau und Seeschifffahrt hilft dabei, auch auf hoher See höhere Effizienz, einen optimierten Ressourcenverbrauch und weniger Emissionen zu erzielen. 90  Prozent aller auf der Welt transportierten Güter werden verschifft. Die Seefracht ist eine grüne Alternative zum Transport auf der Straße und dem Luftweg.

Unsere Überwachungslösungen für Schiffsmotoren sowie stationäre Großmotoren beruhen auf exakten Messungen des Zylinderdrucks. Hierdurch können Einsparungen von bis zu zwei Prozent Treibstoff oder 200  Tonnen CO2 weniger Umweltbelastung pro Motor erzielt werden.

Die hydrodynamischen Prüfsysteme von Kistler nutzen die Stärken piezoelektrischer Sensoren. Entwickler und Ingenieure setzen diese für hydrodynamische Prüfungen aller Art ein, etwa für die Messung von Sloshing-Bewegungen, Schlepptanktests, Wasserungssimulationen und modale Prüfungen. Für Antriebe bieten wir effiziente Lösungen zur Vermeidung von Kavitation oder schiffsschraubeninduzierten Geräuschen und Schwingungen an. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Umweltbewusstseins kommt der Geräuschdämmung eine zentrale Bedeutung zu. Daneben stellt die Prüfung der hydrodynamischen Folgen der Brandungseinwirkung („Slamming“) für die Gewährleistung der Integrität und Sicherheit von Offshore-Anlagen einen maßgeblichen Faktor dar.