Brückenschutz dank vorbeugender Überwachung

Bridge protection

Brücken sind sensible Bestandteile der Verkehrsinfrastruktur mit begrenzter Lebensdauer. Während das weltweite Verkehrsaufkommen weiter steigt, kommen viele Brückenbauwerke mehr und mehr in die Jahre – eine nicht ungefährliche Situation. Weigh In Motion-Systeme von Kistler sind erste Wahl bei der Brückenüberwachung: Sie liefern verlässliche Daten zur tatsächlichen Belastung von Brücken und ermöglichen so, überladene Fahrzeuge zu ermitteln, Instandhaltungsmaßnahmen gezielt zu planen und den Zugang wenn nötig zu beschränken. 

Insgesamt bietet Kistler drei Ansätze, um Brücken zu schützen.

Bevor eine Brücke als kritisch beurteilt wird:

  • Verkehrsdatenerfassung mit Weigh In Motion: Verkehrslasten haben eine direkte Wirkung auf die Lebensdauer von Brücken – eine Analyse der Belastung durch den Verkehr ist damit ein wichtiges Werkzeug zur Berechnung der Restlebensdauer.
  • Zustandsüberwachung: Dehnungssensoren, Beschleunigungsaufnehmer und weitere Technologien von Kistler sind optimale Lösungen, um Veränderungen des strukturellen Verhaltens einer Brücke zu bestimmen – Schäden werden damit im Frühstadium erkannt.

Wenn eine Brücke als gefährdet eingestuft wurde:

  • Vorselektion schwerer und überladener Fahrzeuge mit Weigh In Motion: erfasste Lkw werden angewiesen, die Brücke umfahren.

  • Zertifizierte Komplettsysteme inklusive Datenaufbereitung und -auswertung
  • Präzise, automatische Erfassung von Verkehrsdaten während der Fahrt
  • Vorselektion und Zufahrtsbeschränkung für überladene Fahrzeuge
  • Gewichtsbasierte Mauterhebung und nutzungsabhängige Instandhaltung

Vorteile der Brückenüberwachung mit Messtechnik von Kistler

Längere Lebensdauer von Brücken

Überladene Fahrzeuge werden zurückgewiesen

Reduziertes Risiko

Früherkennung und laufende Überwachung kritischer Strukturen

Tiefe Einsichten in Brücken- und Fahrbahnverhalten

Vielfältige Technologien zur Vermessung bestehender und geplanter Bauwerke

Passende Produkte finden

Downloads