Reifenüberwachung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Schlechte Reifenbedingungen beeinträchtigen die Verkehrssicherheit

Neben den Bremsen sind die Reifen ein wichtiger Sicherheitsfaktor eines Fahrzeugs. Falscher Reifendruck birgt ernsthafte Risiken für die Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Darüber hinaus verkürzt ein zu geringer Reifendruck die Lebensdauer der Reifen, was höhere Kosten verursacht. Kistler hat eine einfache Lösung entwickelt, die es Behörden ermöglicht, den Zustand der Reifen der Fahrzeuge auf den Strassen zu überwachen: Automated Tire Screening (ATS). Das System besteht aus Lineas-Quarzsensoren, die Rad- und Achslasten äusserst genau messen und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs unter rollenden Verkehrsbedingungen bestimmen. Die Sensoren werden in den Straßenbelag eingebaut und liefern präzise Messsignale. Diese werden durch den hochgenauen Kistler Data Logger aufbereitet und verarbeitet. 

Vorteile des Systems zur Reifenüberwachung von Kistler: 

  • Kombiniert Weigh In Motion (WIM) und Reifenüberwachung in einer kosteneffizienten Lösung 
  • Bereits in viele bestehende Systeme integriert 
  • Einfacher Zugriff und gemeinsame Nutzung der Daten (Open Source) 
  • Einfaches Upgrade für bestehende Lineas-Quarz-WIM-Anlagen, die weltweit weit verbreitet sind 
  • ATS unterscheidet zwischen Einzel- und Doppelreifen und erkennt unzureichend gefüllte, platte, falsch zugeordnete oder fehlende Reifen 
  • Straßeninspektoren können automatisch die Reifen aller vorbeifahrenden Fahrzeuge überprüfen, ohne sich dem Verkehr auszusetzen 
Dank des kompakten WIM-Datenloggers von Kistler (Typ 5204A) wird die Integration von Weigh In Motion in die bestehende Infrastruktur noch einfacher und erreicht beinahe Plug-and-play-Standards.
WIM-Datenlogger: Wiegen und Reifenkontrolle in einem System.

Passende Produkte finden