Prozessüberwachungssysteme zur Qualitätssicherung in der Elektro- und Elektronikfertigung

Kistler liefert Lösungen zur Prozessüberwachung der Herstellung elektrischer und elektronischer Komponenten.

Kraft ist in vielen Prozessen der Elektro- und Elektronikfertigung ein kritischer Faktor. Abweichungen von definierten Parametern verursachen Schäden und führen zu fehlerhaften Produkten.

Steigern Sie Produktqualität und Produktivität – wir unterstützen Sie mit unseren Prozessüberwachungssystemen

Beim Verstemmen der Schaltwippe für ihre Schalter setzt die Feller AG auf Kraft-Weg-Überwachung von Kistler.

Lösungen von Kistler für die dynamische Kraft- und Drehmomentmessung zur Prozessüberwachung und Produktprüfung helfen Ihnen, Fertigungsprozesse zu optimieren. 

Typische Fertigungsbereiche für Produktprüfungen mittels Kraft-Weg-Messung:

Leiterplatten- und Displaymontage 

  • Einpressstifte, Steckverbinder, Kontakte
  • Einpressbuchsen, Power-Tabs
  • Display- und Chip-Bonding 

Herstellung und Montage elektrischer und elektronischer Bauteile

  • Steckverbinder
  • Relais, Schütze, Leistungsschalter, Sicherungen

Schalter- und Kontaktfederprüfung

  • Kontaktkraft
  • Tastatur, Bedientasten, Prüfspitzen

Komplexe Montageprozesse von Elektronik Displays

Kraft-Weg-Überwachung der Displaymontage bei der Smartphoneherstellung

Die Verbindung filigraner Elektronik-Baugruppen in der Displayfertigung und -montage involviert kritische Montageprozesse. Die Prozessüberwachung auf Grundlage piezoelektrischer Kraftsensorik liefert Lösungen, um eine akkurate Prozessevaluierung sicherzustellen. Dies erlaubt fehlerhafte Bauteile oder Baugruppen frühzeitig zu erkennen und Folgekosten zu reduzieren.

Montage durch Einpressen in der Elektronik-Fertigung

Einpressmontage in der Elektronikfertigung / Leiterplattenproduktion / Stiftbestückung

In der Elektronik-Fertigung werden Einpressstifte von Bauteilen oder Steckern in die Leiterplatte eingesetzt. Kraftüberwachung stellt die einwandfreie Montage in diesem hochdynamischen Prozess sicher.

Steck- und Abzugskraft oder Klemmkraft präzise messen

Kabelbaum- und Steckverbinderprüfung

Die Klemmkraft von Steckkontakten und Käfigklemmen ist entscheidend, um einen sicheren elektrischen Kontakt herzustellen und muss deshalb geprüft werden. Kistler bietet dazu eine präzise und zuverlässige Sensorik zur Messung der Klemmkraft über die Einsteck- und Abzugskräfte.

Taktile Prüfung von Bedienelementen

Mit Kraftsensoren von Kistler kann das taktile Verhalten von Tastaturen, Touchpads, Knöpfen etc. eingehend getestet werden.

Um die hohen Anforderungen an Bedienelemente der Elektronik- und Automobilindustrie zu erfüllen, sind taktile Prüfungen notwendig. Hochsensible piezoelektrische Sensorik erlaubt in Verbindung mit Kraft-Weg-Überwachung Messdaten zuverlässig zu erfassen, zu visualisieren und zu bewerten. So können wertvolle Aussagen über die Qualität der erstellten Komponenten getroffen und Fehlteile frühzeitig erkannt bzw. aussortiert werden.

Präzise Federprüfung

Federkennlinien- und Verhaltensprüfung in der Produktion bei Ingun

Die Federprüfung ist für die Qualitätssicherung unerlässlich – sei es die Prüfung ihrer Funktion, die Ermittlung von Federkennlinien oder der Klassifizierung von Federn hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften. Mit piezoelektrischen Kraftsensoren können selbst kleinste Kräfte präzise erfasst und ausgewertet werden.

Nachhaltige Investition in Messtechnik zur Prozessüberwachung und Produktprüfung, die sich schnell für Sie bezahlt macht

  • Weltweite Verfügbarkeit und weltweiter Support
  • Einfache Integration unserer Produkte 
  • Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer 

Ihr Mehrwert beim Einsatz von Kistler Messtechnik

  • Prozesssicherheit
  • Prozesstransparenz
  • Optimierung der Fertigungsprozesse 
  • Lückenlose Nachverfolgbarkeit
  • Produktivitätssteigerung

Messketten auf Basis dynamischer Kraftmesstechnik

Nebst Messtechnik gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung bietet sich Kunden von Kistler ein entscheidender Vorteil: die gesamte Messkette aus einer Hand. Unser Portfolio beinhaltet alles von hochmoderner Sensorik und fortschrittlichen Datenerfassungseinheiten bis hin zu Hardware und Software für die präzise Datenanalyse und Visualisierung der Messresultate. Im Folgenden 2 Beispiele für Messketten mit dynamischer Kraftmesstechnik. Alle dazugehörigen Komponenten finden sie bei Kistler.

Die Signalauswertung wird von der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) oder dem industriellen PC übernommen.

Das Prozessüberwachungssystem maXYmos prüft und bewertet die Qualität jedes einzelnen Fertigungsschrittes mithilfe einer Kraft-Weg- oder Kraft-Zeit-Kurve.