Überwachung von Gasturbinen mit Druck- und Beschleunigungssensoren

Kistler bietet Hochtemperatur-Druck- und -Beschleunigungssensoren für effiziente Flugzeugtriebwerk-Tests.

Lean Dry-Low-NOx steht für geringste Emissionen, gleichzeitig besteht die Gefahr von instabilen Verbrennungsprozessen mit einhergehenden Druckpulsationen und Vibrationen. Mittels Kistler Messtechnik können diese überwacht und kontrolliert werden. Die hohe Temperaturbeständigkeit der Sensoren erlaubt die direkte Messung an den Brennkammern. Alle Komponenten sind Ex-Zertifiziert (Ex-nA, Ex-ia) und aufeinander abgestimmt erhältlich.

Vorteile Portfolios zur Gasturbinen-Überwachung:

  • Dauerhaft hochtemperaturbeständig bis 700°C
  • Kurzzeitig einsatzfähig bis 1000°C
  • Robuste Sensoren für stabilen Langzeiteinsatz
  • Maximale Störunempfindlichkeit (EMI, HF)
  • Hohe Signalgüte (Signal-Rauschverhältnis)
  • Zuverlässige Messungen auch unter transienten Bedingungen (kein pyroelektrischer Effekt, kein Popcorn-Effekt)
  • Modulares Portfolio für applikationsspezifische Ausführungen
  • Vollständig grundisolierte Zweileiter-Messketten
  • Einhaltung der gängigen Anforderungen zum Explosionsschutz (Ex)
Sie möchten mehr über Kistler Messlösungen zur Gasturbinenüberwachung erfahren? Wir beraten Sie gerne.

Kistler high-temperature measuring systems allow measuring thermoacoustics phenomena in harsh environments with extreme temperatures up to 700°C.

Vorteile

  • Kraftstoffeinsparung
  • Emissionsreduktion
  • Betriebskostensenkung
  • Verbesserte Lebensdauer von Gasturbinen
  • Vermeidung Ausfallzeiten
  • ATEX compliance
  • Nachrüstung bestehender Gasturbinen