Rollmaterial Instandhaltung & Testing: Bremskraftmessung und dynamische Bremstests

[object Object]

Die Bremssysteme von Schienenfahrzeugen sind kritische Komponenten, die sowohl in der Entwicklung als auch im Betrieb regelmäßig überprüft werden müssen. Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Bahntechnik stellen wir Ihnen anwendungsspezifische Sensoren und komplette Messlösungen zur Verfügung – für effiziente Prozesse in Instandhaltung, Inbetriebsetzung und Entwicklung. Vertrauen Sie auf eine präzise und verlässliche Bremsprüfung – mit Kistler.

Bremskraftmessung

Die regelmäßige Prüfung des Bremsvermögens von Schienenfahrzeugen ist gesetzlich vorgeschrieben und macht einen wesentlichen Teil der Instandhaltung aus. Prüfen Sie mit unseren Bremskraft-Messelementen auf Basis piezoelektrischer Kraftsensoren effizient, reproduzierbar und direkt am Rad – sowohl für Klotz- als auch für Scheibenbremsen bei Kräften bis 60 kN. Die gewonnenen Daten belegen die Sicherheit des Fahrzeugs und ermöglichen darüber hinaus eine vorausschauende Wartung und damit höhere Verfügbarkeit des gesamten Rollmaterials.

Bremskraftmesssystem für Eisenbahnen

Das Bremskraftmesssystem für Eisenbahnen ermöglicht Ihnen eine einfache und zuverlässige Überprüfung der Bremskräfte Ihrer Schienenfahrzeuge. So können Sie die ordnungsgemäße Funktion des mechanischen und pneumatischen Teils des Bremssystems überprüfen.

Dynamische Bremsprüfung

Mit optischen Correvit-Sensoren von Kistler lassen sich Geschwindigkeit, Bremsweg und Beschleunigung von Schienenfahrzeugen exakt und völlig berührungslos messen. Die dynamische Bremsprüfung erfolgt normenkonform, unabhängig und kann auf allen relevanten Oberflächen (Schotter, Asphalt, Schienenkopf etc.) bei Geschwindigkeiten bis 250 km/h durchgeführt werden. Das System ist einfach zu montieren, dank DTI-Technologie komfortabel nutzbar und erweiterbar mit Sensorik für umfassende fahrdynamische Tests.