Das Kistler Innovation Lab: Digitalisierung erleben

Data-based services from Kistler help you exploit the full potential of digitization.

Die Zukunft ist längst da: Physische und digitale Prozesse greifen zunehmend ineinander. Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Chancen. Dabei stehen wir erst am Anfang der Entwicklung: Machine Learning, Data Science und künstliche Intelligenz werden in den nächsten Jahren in immer mehr Bereichen große Sprünge in der Entwicklung neuer Lösungen ermöglichen. Gemäß dem Motto „Turning data into value“ machen wir uns im Kistler Innovation Lab genau dieses Potenzial zunutze.

So schaffen wir mit unseren Smart Services Mehrwert: die drei Säulen des Innovation Lab

Unsere Experten des Innovation Lab verbinden das für unsere Smart Services notwendige, zukunftsweisende Fachwissen mit dem relevanten Anwendungs-Know-how. Setzen auch Sie auf die breitgefächerte Kompetenz des Innovation Lab, um das Potenzial der digitalen Transformation voll auszuschöpfen. Für einen ersten persönlichen Austausch klicken Sie auf «Kontakt» oben an der Seite und füllen sie das Formular aus.

Mit Big Data, Data Mining und „Information as a Service“ eröffnen wir neue Geschäftschancen. Unser Ziel ist dabei klar: Wir möchten Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik bleiben und gleichzeitig gemeinsam mit Ihnen die nächste Entwicklungsstufe gehen. Denn: Kistler misst nicht nur, sondern analysiert auch. So werden aus Rohdaten wertvolle Informationen – der Schlüssel zu Innovation.

Stellen Sie sich vor, was Sie erreichen könnten, wenn Sie das volle Potenzial der Digitalisierung nutzen würden.

Co-creation

Kistler setzt bei der Digitalisierung auf Collaboration mit dem Kunden, um innovative Produkte in hoher Qualität zu schaffen.

Co-Creation: Raum für Collaboration

Das Potenzial der digitalen Revolution ist groß: Wenn sich Mensch, Maschine und Prozesse intelligent vernetzen, können individuelle Produkte in hoher Qualität entstehen. Hierfür nutzen wir erfolgreich erprobte Prozesse, die die Aspekte einer tragfähigen Innovation ins Zentrum stellen: Kundenbedürfnisse, technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

  • Intensiver Dialog mit dem Kunden als Kern unseres kooperativen Innovationsprozesses
  • Umfassende Analyse für ein vertieftes Verständnis der Aufgaben und Ziele
  • Ideensammlung als erster Schritt auf dem Weg zur Lösungskonzeption

Technologie-Inkubator

Smart services from Kistler are the result of special methods geared to machine learning.

Von der Konzeption zum Prototyp – der Technologie-Inkubator

Das Innovation Lab bietet ein geschütztes Entwicklungsframework, innerhalb dessen erste Ideen und Lösungsansätze getestet, weiterentwickelt oder auch in einem frühen Stadium wieder verworfen werden können. Mithilfe moderner Methoden der Data Science und einem speziell für Machine-Learning-Modelle entwickelten Prototyping, entwickeln wir erste Proof-of-Concept-Studien zur Lösung Ihrer kundenspezifischen Anforderungen.

Digitales Schulungszentrum

Kistler offers practice-based training to help you tap the potential of digitization in measurement technology.

Digitalisierungspotenziale frühzeitig erkennen – das Digital Training Center

Die Messtechnik der Zukunft braucht gut geschultes Personal. Denn in einer digitalisierten Welt wächst die Verantwortung der Mitarbeiter als zentrale Steuerungs- und Überwachungsinstanzen. Ziel des Trainingscenters ist es, spezifisches und praxisnahes Wissen zum digitalen Kistler Technologie Stack sowie zukunftsweisenden, digitalen Schlüsseltechnologien zu vermitteln. Auf Wunsch bietet Kistler die Schulungen in flexiblen Formaten sowohl online als auch vor Ort beim Kunden an.

Digitale Dienstleistungen von Kistler, wie präzise Vorhersagen, helfen Ihnen dabei, Zeit und Ressourcen zu sparen.

Ressourcen schonen

Dank präziser Vorhersagen und interner Prozessoptimierung, sparen Sie Zeit und Ressourcen. Treffen Sie bessere Geschäftsentscheidungen, managen Sie Risiken, erkennen Sie Chancen und reagieren Sie sofort.
Unsere datenbasierten Smart Services unterstützen Sie dabei, Ihre Produktivität zu steigern.

Effizienz steigern

Verkürzen Sie die Zeit bis zur Marktreife und maximieren Ihre Produktivität mit präzisen Empfehlungen für die nächsten Schritte auf der Basis aktueller und historischer Performance-Daten.
Datenbasierte Dienstleistungen von Kistler wie Analysen erfolgskritischer Parameter helfen, Ihr Wachstum zu steigern.

Erkenntnisse vertiefen

Unter Einbeziehung valider Daten liefern wir präzise Einblicke in Ihr Unternehmen und beschleunigen das Wachstum durch die datenbasierte Analyse erfolgskritischer Parameter und Faktoren.

Best of Kistler Innovation Lab: datenbasierte Dienstleistungen und aktuelle Projekte

Wo und wie erhebe ich welche Daten, um welche Ziele zu erreichen? Wie nutze ich künstliche Intelligenz am besten? Erfahrene Experten von Kistler kennen die gesamte Messkette – vom Sensor bis zur Cloud. Sie schaffen intelligente Software, die aus Daten wertvolle Informationen gewinnt. Doch erst die gemeinsame Entwicklung mit dem Kunden erzeugt das Wissen, um Prozessketten und Organisationen ganzheitlich zu verbessern. Hier finden Sie die Ergebnisse erster erfolgreicher Proof-of-Concept-Studien:

Qualitätssicherung in der Zerspanung

Qualitätssicherung in der Zerspanung

Sensoren von Kistler messen Zerspankräfte während der Bearbeitung zuverlässig und präzise. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen die Qualität und Wirtschaftlichkeit von Zerspanprozessen, die aus vielen einzelnen Fertigungsschritten bestehen, zu erhöhen. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Im Rahmen erster Proof-of-Concept-Studien, haben wir ein Modell entwickelt, mithilfe dessen sich jene Fertigungsschritte identifizieren lassen, die qualitätskritisch sind – automatisierte Qualitätssicherung, die sich auszahlt.

Technologie

Modell XGBoost in Kombination mit anwendungsspezifischem Feature Engineering

Ergebnis

  • Höhere Qualität
  • Senkung der Betriebskosten
  • Reduktion der Ausschussrate

Downloads