Präzise Geschwindigkeitsüberwachung mit flexiblen Messlösungen aus einer Hand

Kistler bietet Komplettlösungen zur Geschwindigkeitsmessung inklusive Lasersensor, Kameras und spezieller Software.

Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit als zentrale Unfallursache stellt Polizei und politische Kommunen vor große Herausforderungen. Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung, auch „Blitzer“ genannt, tragen dabei nachweislich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei – besonders dann, wenn sie Risikogruppen wie Motorradfahrer korrekt erfassen.

Die zertifizierten Messlösungen von Kistler sorgen für eine effiziente Geschwindigkeitsüberwachung in vielen unterschiedlichen Szenarien. Ganz gleich ob LKW, PKW oder Motorrad, Innenstadt, Autobahn oder Passstraße: Das universelle Komplettsystem zur präzisen Geschwindigkeitsüberwachung basiert auf neuester optischer Messtechnologie mit dem Einseitensensor 8.0. Dank der besonders nutzerfreundlichen Software wird eine einfache und effiziente Auswertung der Falldaten erreicht – volle Kompetenz aus 40 Jahren Praxiserfahrung für eine rechtsgültige, beweissichere Dokumentation.

Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung

Die universell einsetzbare Lösung von Kistler ermöglicht eine professionelle mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachung mit einem einzigen System. Alle Vorteile des mobilen Basispakets bleiben auch im stationären Messmodus erhalten.

as mobile System rund um den Einseitensensor von Kistler lässt sich mit wenigen Handgriffen in das geschützte, weitab der Fahrbahn positionierbare Schutzgehäuse einsetzen. Die so bestückte stationäre Messlösung sorgt für hochpräzise Messungen und schützt das System zuverlässig vor Wettereinflüssen oder Vandalismus. Dank der flexiblen Einschübe und der schnell erfolgten Systemeinstellungen ist ein Wechsel zwischen verschiedenen Messstellen jederzeit möglich und das System kann rund um die Uhr ausgelastet werden.

Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung im Gehäuse – Ihre Vorteile:

  • Alle Vorteile der mobilen Lösung bleiben erhalten
  • Schutz vor Vandalismus
  • Schutz vor Wettereinflüssen, Hitze und Feuchtigkeit
  • Schneller Wechsel von mobiler zu stationärer Messung
  • Benutzerfreundliche Eingabe der Einstellungen
  • Erweiterung möglich für Abschnittskontrolle und Rotlichtüberwachung

Haben Sie Fragen zu den Vorzügen unseres Komplettsystems und seinen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung

Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung mit dem universell einsetzbaren Einseitensensor 8.0 von Kistler setzt auf neueste optische Messtechnologie, kombiniert mit einer optimalen Fahrer- und Kennzeichenidentifikation. Sie ermöglicht eine sichere automatisierte Tempokontrolle zur zuverlässigen Erfassung von Verstößen – ganz ohne Straßeneinbauten.

Dabei erfasst die Messlösung von Kistler problemlos verschiedene Fahrzeugklassen, insbesondere auch Motorräder, über mehrere Fahrspuren hinweg und misst in beiden Fahrtrichtungen gleichzeitig mit nur einem Gerät. Das zertifizierte Referenzinstrument vieler offizieller Organisationen wie ASFINAG, METAS, NMI und PTB garantiert rechtsgültige, beweissichere Messungen in den unterschiedlichsten Messumgebungen. Die mobile Lösung als Basispaket kann jederzeit mit wenig Aufwand zur stationären Messlösung aufgerüstet werden.

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung mit Kistler – Ihre Vorteile:

  • Universell einsetzbares Komplettsystem zur beweissicheren mobilen Geschwindigkeitsmessung
  • Messungen weit abseits der Straße ohne Einschränkungen
  • Präzise Datenerfassung unabhängig von Fahrzeugklasse, Geschwindigkeit, Gelände und Anzahl der Fahrspuren
  • Zertifizierte optische Messtechnologie mit effizienter Auswertesoftware
  • Plug-and-Play-Lösung, kein Einbau im Fahrzeug erforderlich
  • Automatisierte Messung im nicht aufmerksamen Messmodus, selbst weitab der Straße
  • Vollkommen kabellos dank verschlüsselter WLAN-Übertragungstechnologie
  • Einfache, verständliche Bedienoberfläche für zeitsparende Auswertung
  • Schnell aufgebaut und lange im Einsatz dank langlebigem Akku (bis zu acht Stunden)
  • Umnutzung als stationäre Messlösung jederzeit möglich

Haben Sie Fragen zur optimalen Messlösung für Ihre individuellen Anforderungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Datenmanagement-Software für Verkehrsüberwachung

Die Softwarelösung esoDigitales3-Studio ist eine modular aufgebaute Datenmanagement-Plattform, die dem Nutzer umfassende Möglichkeiten bietet, Messdaten aus der Verkehrsüberwachung zu verwalten und gezielt auszuwerten – auch über die Geschwindigkeitsmessung hinaus, zum Beispiel bei Rotlichtverstößen.

Die Messdatenmanagement-Software esoDigitales3 vereinfacht die beweissichere Auswertung von Verkehrsvergehen erheblich, so dass der Aufwand für diesen Prozess deutlich reduziert wird – die zeitliche und personelle Entlastung stehen im Vordergrund. esoDigitales3-Studio ermöglicht die Auswertung aller Daten von Messanlagen und Messgeräten für Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße, die von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zugelassen sind.

Das Komplettpaket esoDigitales3-Studio besteht aus vier verschiedenen Modulen. Sie sind mit einem Assistenten ausgerüstet, der den Anwender bei jedem Bearbeitungsschritt unterstützt. So können Falldaten effizient erhoben, ausgewertet, aufbereitet und verteilt werden.

Die Vorteile von esoDigitales3-Studio im Überblick

  • Auf Nutzerfreundlichkeit und Effizienz ausgelegte Datenmanagement-Software
  • Ein Assistent begleitet alle anstehenden Aufgaben in der Verkehrsüberwachung
  • Modularer Aufbau aus den vier Komponenten Viewer, Reader, Koordinator und Checkpoint
  • Umfassende Such-, Analyse- und Reportingfunktionen für optimale Auswertung
  • PDF-Export an zuständige Stellen und Gerichte
  • Flexible Koordination und Steuerung von Messgeräten, Messplätzen und Personal