Dummys zur Unfallrekonstruktion – neue biofidele Technologie

[object Object]

Für unterschiedliche Anwendungen wie Unfallrekonstruktion, Trainings von Rettungskräften und Beschusstests liefert der biofidele Dummy PRIMUS von CTS und Kistler hochgenaue und verlässliche Testergebnisse. Ausgerüstet mit menschenähnlichen Knochen, Bändern und Gelenken, kann er mit In-dummy- und weiteren Sensoren kombiniert werden – und liefert sehr genaue und umfassende Messungen von dynamischen Vorgängen.

Während der Entwicklung von PRIMUS galt der Struktur und den verwendeten Materialien besondere Aufmerksamkeit, um Schock- und Druckeffekte auf den menschlichen Körper möglichst realistisch erfassen zu können. Zum Beispiel wurde für den innovativen Dummy zur Unfallrekonstruktion Knochenersatzmaterial verwendet, das die mechanischen Eigenschaften von menschlichen Knochen nachbildet (z.B. Bruchfestigkeit).

Eigenschaften und Vorteile von PRIMUS

  • Biofideler Crashtest-Dummy zur Unfallrekonstruktion mit realmenschlichen Eigenschaften
  • Flexible Instrumentierung mit In-dummy-Sensoren von Kistler und/oder weiteren Produkten
  • Realistischer Grad der Bewegungsfreiheit (z.B. Stehen, Sitzen, verdrehte Haltung)
  • Individuelle Ausführung gemäß Einsatzzweck (z.B. zerbrechlich/unzerbrechlich)

Erhalten Sie einen individuellen und spezifisch angepassten Dummy

Jeder PRIMUS Dummy kann individuell ausgerüstet und flexibel an Kundenanforderungen angepasst werden – zum Beispiel mit maßgeschneiderter Messtechnik, speziellen Gewebe- und Knochensegmenten sowie weiteren kundenspezifischen Funktionen. Kistler liefert den neuen PRIMUS Dummy in Kooperation mit CTS, einem Crash-Test-Spezialisten in Deutschland.